12-13.5.04 + 3o.3-1.4.05+6-7.4.06 2. Entwurf
Drei Besuche in Stockholm
Dr. Andreas Schlothauer, 20.05.2006 - 1 -
FEDERSCHMUCK
Etnografiska Museet Stockholm
Ansprechpartner
Amerika-Intendent Staffan Brunius
Etnografiska Museet Stockholm
Djurgardsbrunnsvägen 34
S-11527 Stockholm
Tel. 004 –(0)8 – 519 550 00
Fax:
Mail: staffan.bruniusografiska.se
Web: www.etnografiska.se
Intendent (foto, arkiv) Anne Murray
Mail: anne.murrayografiska.se
Konservator (textil, dräkt inkl. även fjäder) Kerstin Petersson
Mail: kerstin.peterssonografiska.se
Ausstellungsort und Magazin
Im Südamerika-Raum des Museums sind in ??? Vitrinen etwa ??? Feder-Stücke der
folgenden Ethnien ??? ausgestellt.
In der Ausstellung noch nicht fotografiert.
Die restliche Sammlung ist im Magazin in Holz- und Metallschränken untergebracht.
Sammlungsdokumentation
In einem ‚Generalkatalog’ (Inventarbücher) sind die Sammlungsangaben nach Jahren
aufgelistet.
Ist die digitale Übernahme der Daten auf Computer geplant?
Eigentümer der Sammlung
Wer ist Eigentümer der Sammlung?
I.Welche Ethnien sind in der Sammlung?
(Durch den Autor bestimmte Ethnien in Klammern gesetzt.)
Arawak, (Ayoreode), Banivas-(Barauna)-Bare-Carutana, Chamacoco, Cofan, Guahibo,
Guiana, Jivaro, Juruna, Karaja, Lengua, Macushi, Makiritare, Mandavaca, (Mashco),
Mundurucu, Panare, (Parintintin), Patamona-Kariben, Piapoco, Piaroa, Panare,
Sicaco-(Yuko), Siriono, Tikuna, Tucano, (Wayana-Apalai), (Xavante-Xerente), (Xingu),
(Zaparo)
II. Wer hat wann, was gesammelt (Sammler)?
E = Einzelstück eE = einmaliges Einzelstück
E = wichtig E = wichtig + eher zuverlässige Sammlungsangaben
S = Sammlung
S = wichtig S = wichtig + eher zuverlässige Sammlungsangaben
12-13.5.04 + 3o.3-1.4.05+6-7.4.06 2. Entwurf
Drei Besuche in Stockholm
Dr. Andreas Schlothauer, 20.05.2006 - 2 -
WS =Wissenschaftliche Sammlung
WS = wichtig WS = wichtig + zuverlässige Sammlungsangaben
1800 Graf Samuel af Ugglas Guayana (Arawak) eE
1832 Kronprinz Oscar Mundurucu S
1846 Frederik Thomas Adlercreutz (Tucano) Kariben Rio Negro E
1865 Francisco da Silva Castro Juruna,Karaja,Mundurucu,(Parintintin) S
Tikuna, Tucano
1871 ??? Mundurucu S
1889 ??? (Zaparo) S
1900 Dr. Carl Bovallius Baniva-(Barauna)-Bare-Carutana, WS
Guahibo, Mandavaca, Makiritare,
Panare, Piaroa
1900 SSAG Mundurucu E
1905 + 06 Carl Bovallius Arawak, Macushi, Patamona WS
1916 Ing. G. Pira Chamacoco S
1920 Helge Svensk (Mashco) E
1933 Torsten Lindgren Lengua S
1936 ??? (Ayoreode) E
1936 Gustav Bolinder Guahibo, Piapoco WS
1937 Rolf Blomberg Jivaro S
1938 Gustav Bolinder Sicacao-(Yuko) eE
1939 Ivan Bohmann Jivaro E
1940 Göstra Moberg (Wayana-Apalai) E
1942 Stig Ryden Siriono E
1948 Ing. Enar Bergstrand (Karaja) E
1954 Rolf Blomberg Cofan-(West-Tucano) S
1956 Gustav Bolinder Panare, Piaroa WS
1961 + 63 Jan Olaf Bohlin mit Jivaro, Karaja, (Xavante) S
Rolf Blomberg
2003 B. Akerren (Karaja, Xavante, Xingu) S
III. Einzelstücke bzw. Untersammlungen der Sammlung und Tausch mit Museen
In der Sammlung sind 17 Stücke ohne Nummer von folgenden Ethnien:
oNr00: (Kopf-Binde) der (Conibo-Shipibo) oder (Campa) gelbe Federn des
Psarocolius sp.
oNr01: (Rücken-Band) der (Conibo-Shipibo) oder (Campa) gelbe Federn des
Psarocolius sp.
oNr02: (Rücken-Band) der (Conibo-Shipibo) oder (Campa) gelb (Psarocolius sp.)
und grün (Amazona sp.)
oNr03: Kopf-Binde der (Chamacoco) auf Etikett steht: Huvudprydnad Norre Paraguay
16.8.1
= Nummer 1916.08.001 ??
oNr04: Masken-Modell?? der (Karaja)
oNr05: (Stecker für Kopf-Reif) der Macushi:, Original-Etikett: Macushi Dorf Inongong,
Carl Bovallius
oNr06: Rassel aus (Guayana, Arawak), am Stück die Nummer RM1425. siehe MfV
Herrnhut
12-13.5.04 + 3o.3-1.4.05+6-7.4.06 2. Entwurf
Drei Besuche in Stockholm
Dr. Andreas Schlothauer, 20.05.2006 - 3 -
oNr07: Hals-Band der (Guahibo?) möglicherweise