Des Frauen-Zimmers Lob im güldnen ABC giebt allen Freunden Trost bey diesem güldnen Trauer-Weh. Als die Groß-Ehr- und Tugend-reiche Frau/ Frau Christina Groen gebohrne Scharenbergin/ Wohl- Ehren- Vesten/ Groß-Achtbahren und Wohlfürnehmen Herrn/ Herrn Werner Gröns wohlbenahmten Kauf- und Handels-Mans in hiesiger Königl. Residentz-Stadt Stockholm/ wertheste Ehe-Liebste/ welche Anno 1671 den 29 Januarij allhie von Christlichen und vohrnehmen Eltern gebohren/ und nach rühmlichst geführtem Tugend-Wandel Anno 1698 den 9 April wieder aus der Zeitlichkeit seelig geschieden. Und darauf den 8. Maij bey hochansehnlicher und volkreicher Versamlung in der St. Mariae Magdalenae Kirche zu ihrem Ruhe-Kämmerlein gebracht ward. Den hochbetrübten Herrn Wittwer/ die wertheste Frau Mutter/ liebe Geschwister und sämptlicher vornehme Leidtragende in etwas aufzurichten vorgestellet Christianus Trotz/ Regiom. Prussus.

Objekt/föremål

link to gallery
Typ <itemType> Objekt/föremål
Beskrivning <itemDescription>
  • Sprängt snitt rött och svart.
Händelse <context>
  • Tillverkad 501 f.Kr. - 1100 e.Kr. .
Material<itemMaterial>
Papper
Mått <itemMeasurement>
  • Sidantal: sid..
Sakord<itemName>
Likpredikan
Klassifikation <itemClassName>
  • Böcker
  • Likpredikningar
Samling <collection>
  • Skoklosters slotts boksamling
SHM föremålsidentitet <itemNumber>
Signum <itemNumber>
Rättigheter för metadata <itemLicense> Licens
Källa <presOrganization> Statens historiska museer
Källa <url>

Teknisk data