Text i dokument <itemDescription> |
-
| 0630. Kopia Ernst Fritzsche Alt-Japan-und China-Kunst Berlin 20 Juli 1928 Seiner Hochwohlgeboren Herrn Dir. Ivan Traugott Stockholm Sehr geehrter Herr Direktor, Mein Geschäftsfreund, welcher die Angelegerheit bearbeitet hat, teilt mår wörtlien mit; "Tech habe mich mit verschiedenen Herren und zwar sowohl Sammler, wie auch erstklassige Kunsthändler dort in Verbindung gesetzt. Ich wäre in Verlegen...
Visa hela
| 0630. Kopia Ernst Fritzsche Alt-Japan-und China-Kunst Berlin 20 Juli 1928 Seiner Hochwohlgeboren Herrn Dir. Ivan Traugott Stockholm Sehr geehrter Herr Direktor, Mein Geschäftsfreund, welcher die Angelegerheit bearbeitet hat, teilt mår wörtlien mit; "Tech habe mich mit verschiedenen Herren und zwar sowohl Sammler, wie auch erstklassige Kunsthändler dort in Verbindung gesetzt. Ich wäre in Verlegenheit, sollte ich Ihnen die Namen der Höken alle auffiheen. Da ich die Bekanntschaft der chinesischen Herren erst auf Grund der gewuänscehten Expertise machte, sind mir diese fär uns doch immerhin sechwierigen chinesischen Namen nicht genau mehr im Gedächtnis., Ich erinnere mich noch an 2 bekannte chinesische S mmler von Plastiken und Skulpturen mit Namen Mr .Wong und Mr, Oking, deren Sammlungen ich auch besichtigte. tch habe mich speciell mit chinesischen Experten in Verbindung gesetzt, da wir europäische genigend im Lande haben. Die Herren sind der Meinung, dass die gleichzeitige Bearbeitung S.Z. stattgefunden hat und teilen völlig meine resp. unsere Ansicht.---" je Es ist nun schwer sehr geehrter Herr Direktor noch mehr aus den Leuten herauszuholen, indem die Originalernicht vorgefiuihrt werden können. Ich bin aber der Ansicht, dass man nunmehr völlig beruhigt sein kann» Sollte einmal wieder ein Herr aus öhinea / vom Museum aus Peking / wie vor ca. 6 Monaten hiersein, so werde ich die Angelegenheit weiter bearbeiten. Mit vorziglicher Hochachtung Ernst Fritzsche
Stäng
|