2 Inv. 47.33. Hals eingezapft. Die obere ist hinten vermit- tels eines stumpfwinkligen Eisenstiickes mit zwei Löchern am Schallkörper vernagelt. Indigene Bezeichnung des Instrumentes: tEr, tSra = "Kra...Visa hela
2 Inv. 47.33. Hals eingezapft. Die obere ist hinten vermit- tels eines stumpfwinkligen Eisenstiickes mit zwei Löchern am Schallkörper vernagelt. Indigene Bezeichnung des Instrumentes: tEr, tSra = "Kranich", auch tErEprjux; suet_lux; russische Benennung lebed="Schwan". Länge dess Schallkörpers: 78 cm. Breite des Schallkörpers: 15.3-15.6 cm. Höhe des Schallkörpers: 10-10.7 cm. Länge des Halses: cm. Länge der beiden Baronstangen: 78 cm.(oben), 20 cm. (unten). Literatur:, A.O.Väisänen, Die obugrische Harfe rginnigEH-Ugrische Forschungen, Bd.24. S.127- 153). Katalogen upprättad av dr.phil. E. Emsheimer. [ocr]Stäng